März | ||||||
Sa | 04.03 |
16.00 Uhr Einlass 15.00 Uhr |
"Zarah Leander" "Kann denn Liebe Sünde sein?" Die Schauspielerin Ilona Knobbe verleiht der Diva in diesem Bravourstück für eine singende Schauspielerin neues Leben. Ein Stück, das einiges über Politik und Kunst, mehr über Film und Theater und sehr viel über die Gefühle der Diva, der "schwarzen Witwe" der deutschen Unterhaltung erzählt. |
![]() |
* 15,00 € ermäßigt 12,00 € |
|
So | 05.03 | 11.00 Uhr |
"Der
Fischer und seine Frau" für Kinder ab
4 Jahre
Kindervorstellung nach der gleichnamigen Erzählung ach einer Idee von Ramona Barth
und Arno |
![]() |
* 4,00 € Erw. 8,00 € |
|
So | 05.03 |
16.00 Uhr Einlass 15.00 Uhr |
"Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen" Komödie Gemeinsam gegen einsam! Sechs Menschen eint der Wunsch der Sehnsucht nach Nähe, nach einen liebenden, liebenswerten Partner. Der etwas ungewöhnliche Weg, den sie gewählt haben, um ihrer Einsamkeit zu entkommen ist ein Speed-Dating. Sie wagen sich also zu einer Veranstaltung, bei der sich jeweils ein Mann und eine Frau gegenüber sitzen und einander kennen lernen wollen. Es spielen: Giso Weißbach, Marie Bergel, Michael Kinkel, Ilona Knobbe, Olaf Schülke, Johanna Wech, Berndt Winkler, Klaus Gendries, Regie: Klaus Gendries Eine Inszenierung der Theatergesellschaft e.V. |
![]() |
* 20,00 € ermäßigt 16,00 € |
|
Mi | 08.03 |
16.00 Uhr Einlass 15.00 Uhr |
Frauentagsfeier im Hauptmannsklub 103,5 Gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen bei Musik und Tanz |
![]() |
* 10,00 € |
|
Do | 09.03 |
16.00 Uhr Einlass 14.00 Uhr |
"Das Schlitzohr von Cöpenick", Schuster, Hauptmann, Vagabund gespielt durch den Schauspieler Jürgen Hilbrecht anlässlich 173. Geburtstag von Wilhelm Voigt am 13. Februar 1849 Ein Kabinettstück für einen Schauspieler in 15 Rollen von Felix Huby und Hans Münch, ein Volksstück dem Gaunerstreich des Wilhelm Voigt, dem "Hauptmann von Cöpenick", hier bei uns. Unsere Gastronomie ist für Sie geöffnet ! Ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen |
![]() |
* 15,00 € ermäßigt 12,00 € |
|
Sa | 11.03 |
19.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr |
"Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen" Komödie Gemeinsam gegen einsam! Sechs Menschen eint der Wunsch der Sehnsucht nach Nähe, nach einen liebenden, liebenswerten Partner. Der etwas ungewöhnliche Weg, den sie gewählt haben, um ihrer Einsamkeit zu entkommen ist ein Speed-Dating. Sie wagen sich also zu einer Veranstaltung, bei der sich jeweils ein Mann und eine Frau gegenüber sitzen und einander kennen lernen wollen. Es spielen: Giso Weißbach, Sabine Matthes, Michael Kinkel, Ilona Knobbe, Olaf Schülke, Johanna Wech, Berndt Winkler, Klaus Gendries, Regie: Klaus Gendries Eine Inszenierung der Theatergesellschaft e.V. |
![]() |
* 20,00 € ermäßigt 16,00 € |
|
So | 12.03 |
16.00 Uhr Einlass 15.00 Uhr |
Matinee
"Verbrechen" Krimi - Lesung Die unglaublichen Geschichten des Ferdinand v. Schirach. Ferdinand von Schirach hat es in seinem Beruf alltäglich mit Menschen zu tun, die Extremes getan und erlebt haben. Er vertritt Unschuldige, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten, ebenso wie Schwerstkriminelle. Ilona Knobbe und Jürgen Hilbrecht lesen diese außergewöhnlichen Geschichten einfühlsam und ausdrucksstark. Die Aufführung "Pass Spiele" entfällt wegen Erkrankung eines Schauspielers. |
![]() |
* 13,00 € ermäßigt 10,00 € |
|
Sa | 18.03 | 10.00 Uhr |
"Mein Überfall" Der Überfall des Schusters Wilhelm Voigt auf das Köpenicker Rathaus liegt zwar über 113 Jahre zurück, aber der Volksschauspieler Jürgen Hilbrecht lässt Sie die wahre Geschichte wiedererleben.
|
|
Aus- verkauft |
|
Sa | 18.03 | 13.00 Uhr |
"Mein Überfall" Der Überfall des Schusters Wilhelm Voigt auf das Köpenicker Rathaus liegt zwar über 113 Jahre zurück, aber der Volksschauspieler Jürgen Hilbrecht lässt Sie die wahre Geschichte wiedererleben. |
|
Aus- verkauft |
|
So | 19.03 | 11.00 Uhr |
"Der
Fischer und seine Frau" für Kinder ab
4 Jahre
Kindervorstellung nach der gleichnamigen Erzählung nach einer Idee von Ramona Barth
und Arno
|
![]() |
* 4,00 € Erw. 8,00 € |
|
So | 19.03 |
16.00 Uhr Einlass 15.00 Uhr |
"Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen"
Komödie Gemeinsam gegen einsam! Sechs Menschen eint der Wunsch der Sehnsucht nach Nähe, nach einen liebenden, liebenswerten Partner. Der etwas ungewöhnliche Weg, den sie gewählt haben, um ihrer Einsamkeit zu entkommen ist ein Speed-Dating. Sie wagen sich also zu einer Veranstaltung, bei der sich jeweils ein Mann und eine Frau gegenüber sitzen und einander kennen lernen wollen. Es spielen: Giso Weißbach, Sabine Matthes, Michael Kinkel, Ilona Knobbe, Olaf Schülke, Johanna Wech, Berndt Winkler, Klaus Gendries, Regie: Klaus Gendries Eine Inszenierung der Theatergesellschaft e.V. |
![]() |
* 20,00 € ermäßigt 16,00 € |
|
Mi | 22.03 | 10.00 Uhr |
Vorstellung für KITA
Gruppen "Der Fischer und seine Frau" für Kinder ab 4 Jahre Kindervorstellung nach der gleichnamigen Erzählung nach einer Idee von Ramona Barth und Arno
|
![]() |
* 4,00 € Erw. 8,00 € |
|
Fr | 24.03 |
19.00
Uhr Einlass 18.00 |
"Die
Olsenbande dreht durch",
Regie Klaus Gendries,
Komödie Die Gefängnistore öffnen sich und Egon Olsen tritt heraus - mit einem genialen Plan. "Mächtig gewaltig" findet ihn Benny. "Es kann nichts mehr schief gehen, außer vielleicht die Sprengung!" meint Kjeld. Doch der Aussicht auf unermesslichen Reichtum können auch sie nicht widerstehen. Und so stürzen sich die drei Helden in ein neues Abenteuer! Darsteller: Uwe Karpa als Egon Olsen, Michael Scholz als Kjield, Olaf Schülke als Benny, Ilona Knobbe als Yvonne und in weiteren Rollen Kornelia Mitrea und Jürgen Hilbrecht |
![]() |
* 20,00 € ermäßigt 16,00 € |
|
So | 26.03 |
16.00 Uhr Einlass 15.00 Uhr |
"Da fliegt der Hammer weg",
Lachen der Helga Hahnemann Die schönsten Aufführungen und Erlebnisse mit der Köpenicker Künstlerin, Helga Hahnemann, Vorstellung mit dem Schauspieler Jürgen Hilbrecht, er spielt den Portier , Regie Klaus Gendries, Autorin Angela Gentzmer. Die Autorin, Angela Gentzmer, Texterin und Vertraute von "Big Helga" , hat Helga Hahnemann während ihrer künstlerischen Arbeit ständig begleitet. Karten im "Netzwerk der Wärme" |
![]() |
* 13,00 € ermäßigt 10,00 € |
|
Fr | 31.03 |
19.00
Uhr Einlass 18.00 |
Matinee
"Verbrechen" Krimi - Lesung Die unglaublichen Geschichten des Ferdinand v. Schirach. Ferdinand von Schirach hat es in seinem Beruf alltäglich mit Menschen zu tun, die Extremes getan und erlebt haben. Er vertritt Unschuldige, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten, ebenso wie Schwerstkriminelle. Ilona Knobbe und Jürgen Hilbrecht lesen diese außergewöhnlichen Geschichten einfühlsam und ausdrucksstark. 20 Karten im Rahmen "Netzwerk der Wärme" |
![]() |
* 13,00 € ermäßigt 10,00 € |
|
April | ||||||
So | 02.04 |
16.00 Uhr Einlass 15.00 Uhr |
"Zarah Leander" "Kann denn Liebe Sünde sein?" Die Schauspielerin Ilona Knobbe verleiht der Diva in diesem Bravourstück für eine singende Schauspielerin neues Leben. Ein Stück, das einiges über Politik und Kunst, mehr über Film und Theater und sehr viel über die Gefühle der Diva, der "schwarzen Witwe" der deutschen Unterhaltung erzählt. |
![]() |
* 15,00 € ermäßigt 12,00 € |
|
Mi | 12.04 | 10.00 Uhr |
Vorstellung für KITA
Gruppen Kindervorstellung nach der gleichnamigen Erzählung nach einer Idee von Ramona Barth und Arno |
![]() |
* 4,00 € Erw. 8,00 € |
|
Sa | 15.04 |
16.00 Uhr Einlass 15.00 Uhr |
"Zarah Leander" "Kann denn Liebe Sünde sein?" Die Schauspielerin Ilona Knobbe verleiht der Diva in diesem Bravourstück für eine singende Schauspielerin neues Leben. Ein Stück, das einiges über Politik und Kunst, mehr über Film und Theater und sehr viel über die Gefühle der Diva, der "schwarzen Witwe" der deutschen Unterhaltung erzählt. |
![]() |
* 15,00 € ermäßigt 12,00 € |
|
Sa | 22.04 |
19.00
Uhr Einlass 18.00 |
Gastspiel Prof. Bärsten & Jo singt von der "Schönen Neuen Welt" Boris Steinberg - singt ChanGsonGs ohne G Seit nunmehr 30 Jahren auf vielen Chanson-Bühnen unterwegs, präsentiert sich Boris Steinberg nun ganz Solo, im Zeichen der Zeit, mit vielen neuen Chansons von amüsant, berührend bis melancholisch und stets : ganz nahe am Publikum .... www.Boris-Steinberg.de Mit ihrem Song "Applaus, Aplaus tönt von den Balkonen" haben Prof. Bärsten u. Jo Pflegekräften eine Stimme gegeben. Erleben Sie ein ganz besonderes Chanson-Doppelkonzert. |
![]() |
* 15,00 € ermäßigt 12,00 € |
|
So | 23.04 |
16.00 Uhr Einlass 15.00 Uhr |
"Die
Olsenbande dreht durch",
Regie Klaus Gendries,
Komödie Die Gefängnistore öffnen sich und Egon Olsen tritt heraus - mit einem genialen Plan. "Mächtig gewaltig" findet ihn Benny. "Es kann nichts mehr schief gehen, außer vielleicht die Sprengung!" meint Kjeld. Doch der Aussicht auf unermesslichen Reichtum können auch sie nicht widerstehen. Und so stürzen sich die drei Helden in ein neues Abenteuer! Darsteller: Uwe Karpa als Egon Olsen, Michael Scholz als Kjield, Olaf Schülke als Benny, Ilona Knobbe als Yvonne und in weiteren Rollen Kornelia Mitrea und Jürgen Hilbrecht |
![]() |
* 20,00 € ermäßigt 16,00 € |
|
Fr | 28.04 |
19.00
Uhr Einlass 18.00 |
|
* 15,00 € ermäßigt 12,00 € |
||
So | 30.04 |
16.00 Uhr Einlass 15.00 Uhr |
Matinee
"Verbrechen" Krimi - Lesung Die unglaublichen Geschichten des Ferdinand v. Schirach. Ferdinand von Schirach hat es in seinem Beruf alltäglich mit Menschen zu tun, die Extremes getan und erlebt haben. Er vertritt Unschuldige, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten, ebenso wie Schwerstkriminelle. Ilona Knobbe und Jürgen Hilbrecht lesen diese außergewöhnlichen Geschichten einfühlsam und ausdrucksstark. |
![]() |
* 13,00 € ermäßigt 10,00 € |
|
Vorankündigungen 2. Jahreshälfte im Stadttheater
|